Wer bei dem Wort „Heißgetränk“ zunächst an Kaffee, Tee und Trinkschokolade denkt, der übersieht welche Vielzahl von wärmenden Getränken und Rezeptideen sich hinter dieser Bezeichnung versteckt. Insbesondere in der kalten Jahreszeit sorgen Punsch, Glühwein und Co. für wohlige Wärme und Behaglichkeit. Sie gehören einfach zum Winter dazu, ganz besonders zur Weihnachtszeit. Denn ohne die einladenden Punschbuden, mit ihrem verführerischen Duft nach winterlichen Gewürzen, nach Rotwein und Früchten, ist ein Weihnachtsmarkt kaum vorstellbar. Deshalb verabredet man sich vielerorts nicht zum Bummel über den Wintermarkt, sondern einfach gleich zum Punschen. Weiterlesen
Wer bei dem Wort „Heißgetränk“ zunächst an Kaffee, Tee und Trinkschokolade denkt, der übersieht welche Vielzahl von wärmenden Getränken und Rezeptideen sich hinter dieser Bezeichnung versteckt.... mehr erfahren »
Wer bei dem Wort „Heißgetränk“ zunächst an Kaffee, Tee und Trinkschokolade denkt, der übersieht welche Vielzahl von wärmenden Getränken und Rezeptideen sich hinter dieser Bezeichnung versteckt. Insbesondere in der kalten Jahreszeit sorgen Punsch, Glühwein und Co. für wohlige Wärme und Behaglichkeit. Sie gehören einfach zum Winter dazu, ganz besonders zur Weihnachtszeit. Denn ohne die einladenden Punschbuden, mit ihrem verführerischen Duft nach winterlichen Gewürzen, nach Rotwein und Früchten, ist ein Weihnachtsmarkt kaum vorstellbar. Deshalb verabredet man sich vielerorts nicht zum Bummel über den Wintermarkt, sondern einfach gleich zum Punschen. Weiterlesen
Dooley's Cream Liqueur Bombardino – die Wintersorte bestellen Mit der Winter-Edition Bombardino setzt Dooley's dem verführerischen Cream-Genuss nun endgültig das berühmte Sahnehäubchen auf… und das nicht nur im übertragenen Sinne! Das...
Heisser Wikinger Met – eine natürliche Alternative zu Glühwein, Punsch und Grog Bereits die alten Wikinger schworen auf heißen Honigwein, um die winterliche Kälte aus den Gliedern zu vertreiben! Mit Heißer Wikinger Met lebt diese...
Heisser Wikinger Met – eine natürliche Alternative zu Glühwein, Punsch und Grog Bereits die alten Wikinger schworen auf heißen Honigwein, um die winterliche Kälte aus den Gliedern zu vertreiben! Mit Heißer Wikinger Met lebt diese...
Heisser Wikinger Met in der Geschenkbox bestellen! Dass der Genuss vom heißen Honigwein eine ebenso wirksame wie köstliche Methode ist, der winterlichen Kälte zu trotzen, das wussten schon die alten Wikinger! Und auch, dass kleine...
Alpenmax Original Jaga-Tee 1,0 Liter – aus Österreich Zum Après Ski an der Schneebar gehört ein schöner, heißer Jagatee unbedingt dazu! Der Klassiker unter den winterlichen Heißgetränken ist seit vielen Jahren überall entlang der...
Alpenmax Jaga-Tee 0,7 Liter – das Original aus Österreich Ein schöner, heißer Jagatee gehört zum Skifahren und zum Après Ski unbedingt dazu! Nicht umsonst hat der Klassiker unter den winterlichen Heißgetränken seit vielen Jahren seinen...
Alpenmax Jaga-Tee 24x0,04 Liter – das Original aus Österreich in der praktischen Kleinflasche Ein schöner, heißer Jagatee gehört zum Skifahren und zum Après Ski unbedingt dazu! Nicht umsonst hat der Klassiker unter den winterlichen...
Fruchtiges Marillenmark, Weißwein, Marillenbrand und eine Prise Zimt verleihen der Heißen Marille diesen einmaligen, fruchtigen und geheimnisvollen Geschmack, der wie ein ganz besonderer Zaubertrank aus dem Winterwald schmeckt und sich...
Fruchtig-süße Mandarine und würziger Ingwer werden nach überlieferten Rezepten zu einem aromatischen Mandarinen-Ingwer Punsch verarbeitet. Mischverhältnis 1+3 (=4) / Alkoholgehalt im Fertiggetränk: 7% vol / Fruchtsaftanteil im...
Fruchtiger Punsch mit Zitronen-, Apfel-, Johannisbeeren-, Sauerkirschen und Orangensaft. Tee-Extrakt sowie eine Prise Zimt und Nelken verleihen ihm den typischen Punsch-Geschmack und machen ihn durch seine satte rote Farbe sowohl bei...
Fruchtig herber Zwetschgensaft und ein harmonisches Potpourri aus Zimt sowie Rum und winterlichem Apfel verleihen diesem Punsch seine einmalige Note für die kalte Jahreszeit. Mischverhältnis 1+3 (=4) / Alkoholgehalt im Fertiggetränk: 8%...
De geele Köm ist seit Jahrzehnten nordfriesisches Nationalgetränk, denn De geele Köm ist unverzichtbarer Bestandteil des traditionellen friesischen Teepunsches, der sich bei Einheimischen und Urlaubsgästen auf den nordfriesischen Inseln...
Wer bei dem Wort „Heißgetränk“ zunächst an Kaffee, Tee und Trinkschokolade denkt, der übersieht welche Vielzahl von wärmenden Getränken und Rezeptideen sich hinter dieser Bezeichnung versteckt. Insbesondere in der kalten Jahreszeit sorgen Punsch, Glühwein und Co. für wohlige Wärme und Behaglichkeit. Sie gehören einfach zum Winter dazu, ganz besonders zur Weihnachtszeit. Denn ohne die einladenden Punschbuden, mit ihrem verführerischen Duft nach winterlichen Gewürzen, nach Rotwein und Früchten, ist ein Weihnachtsmarkt kaum vorstellbar. Deshalb verabredet man sich vielerorts nicht zum Bummel über den Wintermarkt, sondern einfach gleich zum Punschen. Weiterlesen
Wer bei dem Wort „Heißgetränk“ zunächst an Kaffee, Tee und Trinkschokolade denkt, der übersieht welche Vielzahl von wärmenden Getränken und Rezeptideen sich hinter dieser Bezeichnung versteckt.... mehr erfahren »
Wer bei dem Wort „Heißgetränk“ zunächst an Kaffee, Tee und Trinkschokolade denkt, der übersieht welche Vielzahl von wärmenden Getränken und Rezeptideen sich hinter dieser Bezeichnung versteckt. Insbesondere in der kalten Jahreszeit sorgen Punsch, Glühwein und Co. für wohlige Wärme und Behaglichkeit. Sie gehören einfach zum Winter dazu, ganz besonders zur Weihnachtszeit. Denn ohne die einladenden Punschbuden, mit ihrem verführerischen Duft nach winterlichen Gewürzen, nach Rotwein und Früchten, ist ein Weihnachtsmarkt kaum vorstellbar. Deshalb verabredet man sich vielerorts nicht zum Bummel über den Wintermarkt, sondern einfach gleich zum Punschen. Weiterlesen
Egal, ob Früchtepunsch, Glühpunsch oder Rumpunsch, ob Punsch mit oder ohne Alkohol, ob Punsch mit oder ohne Schuss… es gibt unendlich viele Rezepte für das mit Abstand beliebteste Heißgetränk im Winter, den Punsch. Im Norden, wo die Winter besonders lang und ungemütlich und heiße Getränke stets willkommen sind, schwören die Einheimischen auf ein sehr ausgefallenes Punsch-Rezept: den echten Friesischen Tee-Punsch. Dabei handelt es sich genau genommen eher um schwarzen, mit Kandis gesüßten Tee, der mit einem ordentlichen Schuss gelbem Köm, einer Art Aquavit, veredelt wird. Der Teepunsch wird folglich auch nicht aus dem Punschbecher, sondern aus Teetassen getrunken und dies auch nicht draußen, sondern in der behaglich warmen Teestube. Ein anderes beliebtes Heißgetränk, dessen Wurzeln ebenfalls im rauen Norden liegen, ist der Grog mit seinem einfachen Grundrezept „Rum muss, Zucker darf, Wasser kann“. Der skandinavische Glögg (Gløgg), ein mit Zimt, Nelken und Kardamom gewürzter Glühwein, wird traditionell mit Wodka zubereitet. Ein ebenfalls in den nördlichen Breiten beheimatetes Heißgetränk, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann, ist der legendäre Honigwein (Met) der alten Wikinger. Ob pur, mit winterlichen Gewürzen verfeinert oder als Basis für einen echten Wikinger-Punsch, heißer Met ist längst kein Geheimtipp mehr. Aber auch der Winter in den Bergen ist ein wahres Eldorado für die Fans leckerer Heißgetränke. Kaum eine Skihütte, die nicht mit einer großen Auswahl an wärmenden Köstlichkeiten lockt. Altbewährter Klassiker aus Österreich ist der Jager-Tee (auch Jaga-Tee oder Jäger-Tee genannt), eine aromatische Mischung aus Schwarztee, Inländerrum und Gewürzen. Neben vielen Punsch-Varianten wie z.B. Weihnachtspunsch, Apfel- oder Marillenpunsch, gehören an die Schneebar auch unbedingt die beliebten Heißgetränke mit Sahne. Voll im Trend liegt hier neben dem Dauerbrenner „Lumumba“ (Heißer Kakao mit Rum und Sahne) der In-Drink aus Südtirol „Bombardino“ (Heiße Milch mit Eierlikör, Gewürzen und Sahne). Heiße Getränke für kalte Tage lassen sich gut selber machen, bedürfen in der Regel aber einer ganzen Reihe von Zutaten. Für alle, die es gerne etwas unkomplizierter und schnell mögen, gibt es fertige Mischungen für Punsch & Co. auch zu kaufen…
Zuletzt angesehen
BIST DU ÜBER 18 JAHRE ALT?
Wir weisen darauf hin, dass die in diesem Onlineshop angebotenen Produkte Alkohol enthalten. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst - und die angemessene Vermarktung unserer Produkte ist uns wichtig.